Aktuelle Beiträge

Projektmanagement in der Kanzlei 30.08.'18
Projektmanagement – Workflow einer digitalen Kanzlei

Die Digitalisierung der Rechts- und Steuerberatung bringt unweigerlich auch neue Arbeitsprozesse mit sich. Eines davon ist das Projektmanagement – in vielen Branchen ein bewährter Weg, um u. a. Innovationen in tägliche Arbeitsprozesse einzuführen. Doch wie geht Projektmanagement in der Kanzlei?

Suchdienst 23.08.'18
anwalt.de – das Erfolgsrezept des Marktführers

Das Legal Tech-Portal anwalt.de hat die Konkurrenz lange abgehängt und ist zum „Amazon der Rechtsportale“ geworden. Dort buhlen inzwischen mehr als 20.000 Anwälte um die Gunst der monatlich über 2,5 Millionen rechtsratsuchenden Besucher.  Was bekommen diese dafür und wohin geht die Reise des Marktführers? Erfahren Sie, was den Erfolg von anwalt.de ausmacht.

Mitarbeitergespräch 16.08.'18
Kanzleiführung: Das Mitarbeitergespräch als Motor für Kanzleiziele

Klare Ziele und Strategien sind die Basis für den Erfolg einer Kanzlei, ob bei Rechtsanwälten, Steuerberatern oder gemischten Kanzleien. Außerdem sind sie natürlich auch maßgebliche Richtschnur für das Kanzleimarketing. Umso wichtiger ist, dass alle Mitarbeiter mit den Zielen und der Strategie der Kanzlei vertraut sind.

Gesprächsfürhung und Mandantenbindung 09.08.'18
Sommerserie Mandantenbindung Teil 4: die Maßnahmenanalyse

Im vierten Teil unserer Sommerserie „Mandantenbindung leicht gemacht“ geht es unter dem Stichwort „Maßnahmenanalyse“ um die Qualitätskontrolle. Nur wenn Sie über zuvor ermittelte Werte verfügen, um Mandantenbindung messbar zu machen, wissen Sie, ob Sie erfolgreich sind oder nachbessern müssen.

Mandantenbindung durch guten Telefonservice 02.08.'18
Sommerserie Mandantenbindung Teil 3: Informierte Mandanten sind zufriedene Mandanten

Die Kanzlei ist fachlich gut aufgestellt, das CRM-System ist „up and running“ und Ihre Mitarbeiter sind im Umgang mit dem CRM, für Ihren Einsatz am Telefon und den persönlichen Kontakt mit Ihren Mandanten geschult. Im dritten Teil unserer Sommerserie erklärt Marketingexpertin Nicole Zobel, warum gut informierte Mandanten die zufriedensten sind.

CRM Systeme 26.07.'18
Sommerserie Mandantenbindung Teil 2: CRM-Systeme und Mitarbeiterschulung

An diesen heißen Tagen widmen wir uns in einer Sommerseire einem Thema, das im Kanzleialltag meist nicht bewusst behandelt wird, dabei jedoch essentiell für den Kanzleierfolg ist: Mandantenbindung! Im zweiten Teil geht es um die Vorteile von CRM-Systemen in der Kanzlei. 

Mandantenbindung 19.07.'18
Sommerserie Mandantenbindung Teil 1: Wie bleiben mir meine Mandanten treu?

Neben Kompetenz und Fachwissen ist Vertrauen die wichtigste Komponente einer erfolgreichen Mandantenbeziehung. Doch wie baut man Vertrauen bei seinen Mandanten auf? Marketing-Expertin Nicole Zobel erklärt in unserer Sommerserie „Mandantenbindung“, wie das geht.

Mandantenakquise 12.07.'18
Reden ist Gold… für die Akquise

Juristen und Steuerberater kommunizieren viel und das täglich. Gerade unter Kollegen wird viel kommuniziert und „gefachsimpelt“. Dennoch fällt auf, dass häufig zu wenig mit der potenziellen Mandantenzielgruppe selbst geredet wird. Und das, obwohl es wichtig ist, nicht nur über fachliches Können zu sprechen und regelmäßig Fachbeiträgen zu veröffentlichen. Es ist auch wichtig, über seinen beruflichen […]

Werberecht für Kanzleien 05.07.'18
Werberecht – ein Interview mit dem „Enfant terrible“ der Anwaltswerbung

Seit Ende der 90er Jahre dürfen Anwälte überhaupt werben. Aber nach wie vor sind Anwälte an das anwaltliche Berufsrecht gebunden, das auch anwaltliches Werben beschränkt. Dazu mehr im Beitrag „Berufsrecht im Kanzleimarketing: Sachlichkeit, Schockwerbung und eine Prise Persönlichkeit“. Sachlichkeit ist dabei oberstes Gebot. Das ist vielen Kollegen bewusst, einigen nicht. Und wie es bei Asterix […]

Werberecht für Anwälte 28.06.'18
Berufsrecht im Kanzleimarketing: Sachlichkeit, Schockwerbung und eine Prise Persönlichkeit

Anwaltliche Werbung – auch im Internet – ist grundsätzlich erlaubt. Soweit so gut. Rechtliche Rahmenbedingen gibt es aber natürlich. Das Urheberrecht gilt es z. B., zu beachten, Medienrecht und Datenschutzrecht kommen hinzu. Als wäre das nicht genug, ist da auch noch das anwaltliche Werberecht, das Anwälte im Kanzleimarketing einschränkt.

Anwalt suchen im Internet 21.06.'18
Neue Mandanten mit Bing, YouTube und Facebook

Die Digitalisierung ist mittlerweile überall angekommen. Da heißt es auch für Anwälte und Steuerberater: Umdenken in Sachen Marketing-Mix. Denn zunehmend suchen Menschen online nach Rechtsbeistand oder nach Antworten in Steuerangelegenheiten. Patrick Hünemohr, Geschäftsführer von Greven Medien, erklärt im folgenden Artikel, wie Sie mit digitalen Marketing-Maßnahmen wie Microsoft Bing Ads, YouTube oder Facebook zusätzliche Potenziale ausschöpfen […]

Google Analytics vs. Matomo 14.06.'18
Google Analytics vs. Matomo – Welches ist das bessere Webanalyse-Tool?

Neben einem schlüssigen Konzept, einem ansprechenden Design und wertvollen Inhalten sind nach dem Launch einer Kanzleiwebsite auch sog. Nutzungsstatistiken von Interesse. Denn Nutzungsstatistiken geben Auskunft darüber, ob eine Kanzleiwebsite eine „gute“ Website oder eine nicht so gute Website ist – vor allem aus Suchmaschinensicht, aber natürlich auch aus Nutzersicht. Mittlerweile gibt es eine nicht unerhebliche […]

05.06.'18
Xing: Das soziale Netzwerk auch für Kanzleien

Die Nutzung aller Arten von Medien für die Positionierung Ihrer Person und Dienstleistungen ist heutzutage unerlässlich. Dazu zählen die Präsentation Ihrer Kanzlei auf Ihrer Webseite und in Profilen auf sozialen Business-Netzwerken wie XING und LinkedIn. XING ist das größte und bedeutendste Business-Netzwerk für den deutschsprachigen Raum. LinkedIn ist dagegen international ausgerichtet und dort die Nummer […]

Mandantenbindung 24.05.'18
Mandantenbindung: Lehren aus dem Lieblingslokal

Stellen Sie sich vor, Sie wollen nach einem langen Arbeitstag etwas leckeres Essen. Also schlagen Sie den Weg zu Ihrem Lieblingslokal ein. Die Chefin Anna begrüßt Sie freundlich mit Ihrem Namen und fragt, wie Ihr Urlaub in Spanien war und bringt Sie zu dem Tisch, an dem Sie am liebsten sitzen.

Kanzleifarbe Lila 17.05.'18
Ist Violett die richtige Farbe für Ihre Kanzlei?

Nachdem wir schon die Farben Blau und Rot als Kanzleifarben auf den Prüfstand gestellt haben, nehmen wir uns in diesem Beitrag die Farbe des Jahres 2018 vor: Ultraviolett. Anders als Blau und Rot ist Ultraviolett eine Farbe, an die man nicht wirklich als erste Farbe denkt, wenn es um das Thema Kanzleifarbe geht.

Kanzleiwebsite Relaunch 03.05.'18
Erfolgreiche Kanzlei: Warum sich ein neuer Außenauftritt lohnen kann

Immer wieder habe ich mit Kanzleien zu tun, die – oft seit Jahren oder Jahrzehnten! – erfolgreich am Markt bestehen. Der Außenauftritt im Internet ist nichtsdestotrotz oft mehr als dürftig, unabhängig davon, ob kleine oder große Kanzlei. Das Logo in die Jahre gekommen, die Website insgesamt veraltet, Fotos auf denen man die Kollegen (fast) nicht […]

DSGVO 25.04.'18
DSGVO, Kanzleiwebsite etc.: Gehen Sie es an!

Die Suchbegriffe „DSGVO“ und „Bußgelder“ zählen vermutlich zu den häufigsten, die aktuell im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung in Suchmaschinen eingegeben werden. Gerne wird versucht, mit den erhöhten Bußgeldern und Schadensersatzansprüchen den Druck zur Umsetzung der DSGVO zu verstärken. Um Bußgelder soll es in diesem Beitrag aber nicht gehen.

Mandantenansprache für Rechtsanwälte 19.04.'18
Kleines Wort mit großer Wirkung – sagen Sie öfter mal Danke

Wann haben Sie zuletzt bewusst und aufrichtig zu einem Mandanten Danke gesagt? Probieren Sie es einfach mal aus: Sagen Sie bei der nächsten Besprechung – natürlich vorausgesetzt, dass Sie es ernst meinen – mitten drin „Ach übrigens Frau Weber, was ich schon längst einmal sagen wollte und ich weiß, ich tue das viel zu wenig: […]

Arbeitsplatz Anwaltskanzlei 12.04.'18
Beleuchtung: Warum gutes Licht in der Kanzlei wichtig ist

Wenn der Frühling kommt und die Tage länger werden, merkt man es schnell: mehr Licht, bessere Laune. Wer sich hin und wieder in Ländern (oder auch Landesteilen von Deutschland) mit mehr Sonnenschein aufhält, spürt den gleichen Effekt. Aber was hat Licht und gute Stimmung mit Kanzleimarketing zu tun hat? Warum sollten Rechtsanwälte und Steuerberater auf […]

Mobile First Index - Kanzleiwebsite 05.04.'18
SEO & Googles Mobile First Index: kein Grund zur Panik!

Seit geraumer Zeit geistert das Thema „Mobile First Index“ durch Online- wie Printveröffentlichungen zum Thema Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO. Und es stimmt: Google hat den Mobile First Index ausgerollt – so lässt das Unternehmen verlauten. Was bedeutet das für eine Kanzleiwebsite? Besteht akuter Handlungsbedarf, wenn die Kanzleiwebsite noch nicht für mobile Endgeräte geeignet ist? Besteht kurzfristig […]

Zeitmanagement für Rechtsanwälte 21.03.'18
Zeitmanagement: Es lohnt sich und schafft Freiräume!

Beruf, Freizeit und Familie – alle Bereiche fordern permanent ihre Zeit. Nur wenn es gelingt, ein gutes Gleichgewicht zwischen diesen Bereichen auszutarieren, wird man den Arbeitsalltag möglichst stressfrei bewältigen und sich Freiräume schaffen können. Zeitmanagement ist hier das Stichwort. Ein Thema, dem sich Rechtsanwälte und Steuerberater ganz bewusst widmen sollten, um mehr Zeit zu haben […]

Kanzleiräume - Repräsentative Kanzleistandorte 14.03.'18
Bildsprache: Auch ein Haus ist Marketing

Es ist ein Phänomen im Marketing von Steuerberatern und Rechtsanwälten: Fotos von Häusern, in denen sich die Kanzlei befindet, werden auf der Startseite der Website präsentiert. Auch auf Broschüren und nahezu bei jeder anderen Gelegenheit zeigt man gerne Haus. Wie sagte neulich ein Kanzleimanager zu mir: Ein Haus ist auch Marketing. Und er hat Recht. […]

Soziale Netzwerke 01.03.'18
Social Media – eine Chance für Rechtsanwälte und Steuerberater

Social Media ist wichtiger Bestandteil des Alltags für viele Internet-Nutzer. Das Internet und Social Media beeinflussen die Informationsbeschaffung heutzutage maßgeblich. Das wirkt sich auch auf das Marketing aus. Wer sichtbar sein möchte, muss auch das Suchverhalten der Nutzer berücksichtigen. Geht man davon aus, dass sich potenzielle Mandanten Informationen beschaffen, indem sie eine Suchmaschine fragen, wird […]

Projektmanagement 21.02.'18
Projektmanagement in Kanzleien

Rechtsanwälte und Steuerberater sind selten routiniert im Umgang mit Projektmanagement. Was ist schon ein Projekt und wann ist es so groß, dass es gesteuert werden sollte? Regelmäßig klagen Agenturen und Kanzleien, dass „nichts vorangeht“, dass Projekte ins Leere laufen, vergessen werden und sie immer wieder diskutiert werden müssen.

Kanzleifarbe Rot 07.02.'18
Rot in der Anwaltskanzlei

Die Farbe, die eine Kanzlei als Grundfarbe für die Kanzleiwebsite, Visitenkarten und ihr Logo wählt, zeigt auch wofür die Kanzlei steht oder stehen will. Blau ist DIE Farbe, die gefühlt am häufigsten von Kanzleien für den Außenauftritt bzw. das Corporate Design verwendet wird. In diesem Beitrag geht es um einen Farbton, den Kanzleien eher selten […]

Wie ist Ihr beruflicher Status?

Danke für Ihre Teilnahme!