
Neues eMagazin kanzleimarketing.de: So sprechen Sie virtuell (potenzielle) Mandanten an
Die Kommunikation in- und außerhalb der Kanzlei hat sich im Zuge der aktuellen Coronakrise schlagartig verändert. Die gute Nachricht ist aber: Mit Bewegtbild können AnwältInnen und SteuerberaterInnen die eingeschränkte persönliche Kommunikation zumindest teilweise ersetzen. Denn auch wenn die Qualifikation darüber entscheidet, ob ein Mandant mit Ihrer Leistung zufrieden ist, der persönliche Eindruck ist letztlich entscheidend, […]

Wettbewerb – jetzt mitmachen! Wir suchen die Kanzleiwebsite des Jahres.
Die Frist für die Bewerbung zum Wettbewerb ist nun abgelaufen. Am 02.11. wird bekanntgegeben, welche drei Kanzleien in die zweite Runde kommen! Anwältinnen und Anwälte, die Zeit und Mühe in ihre Kanzleiwebsite investieren, können sich freuen. Denn die MkG-Expo 2020 – die neue Online-Messe für JungjuristInnen – vergibt einen Preis für die Kanzleiwebsite des Jahres! […]

Neue Veranstaltungsformate erobern Rechtsberatung und Mandantenakquise
In diesem Beitrag berichten wir, wie wir in der Corona-Zeit den Schalter umlegen durften, um von einem umfassenden Live-Veranstaltungsprogramm auf Video-Tutorials überzugehen und welche Fallstricke, aber auch Erfolgserlebnisse damit zusammenhingen.

Online-Rechner & Kanzleiwebsite: ein wirksames Marketing-Tool!
Ihr Onlineauftritt ist ein mächtiges Marketinginstrument! Doch damit neue und bestehende Mandanten immer wieder auf Ihre Kanzleiwebsite zurückkehren, müssen Sie überzeugen, unterhalten und Mehrwerte schaffen. Wie das geht? Einerseits hilft es natürlich, informative und hilfreiche Inhalte (Content) bereitzustellen, den jede Besucherin und jeder Besucher kostenlos nutzen darf. So beweisen Sie Ihren Expertenstatus und Ihr Fachwissen. […]

Das perfekte Profilbild für Ihren Online-Auftritt
Der erste Eindruck zählt. Das gilt auch für Ihre professionelle Präsenz im Internet – ob auf einer Anwaltsplattform, der eigenen Website oder auf Social-Media-Kanälen. Denn wenn Ratsuchende nach einer Anwältin oder einem Anwalt recherchieren, ist es nur menschlich, dass sie über die Beschreibung der Kompetenzen hinaus wissen wollen, wer das Gegenüber ist.

Die Farbe Gelb im Kanzleimarketing
Farben und Farbgestaltung spielen auch im Kanzleimarketing eine nicht ganz unwesentliche Rolle, auch wenn diesem Thema oft zu wenig Beachtung geschenkt wird. Nachdem wir uns in diesem Blog bereits den Farben Blau und Rot gewidmet haben und auch die Farbe des Jahres 2018 hier schon Thema war, widme ich mich in diesem Beitrag der Farbe […]

Unser Relaunch: Aufgeräumt und aufgefrischt!
Kanzleimarketing.de startet mit neuem Design in den September Auch eine Website kann in die Jahre kommen. Schließlich hat sich seit dem Launch von kanzleimarketing.de 2017 sowohl im Kanzleimarketing als auch in Sachen Webstandards einiges getan. Im Jahr 2020 verliert das Thema Kanzleimarketing im Zuge der derzeitigen Krise nicht an Bedeutung – im Gegenteil. Zeitgleich mit […]

MkG-Expo – die neue Online-Messe für junge JuristInnen
Anmeldungen jetzt möglich: kostenlose Online-Messe für Anwältinnen und Anwälte am 10. und 11.11.2020. Junge Anwältinnen und Anwälte sehen sich in ihren ersten Berufsjahren mit einer Fülle an Herausforderungen konfrontiert. Für Weiterbildung bleibt im stressigen Kanzleialltag wenig Zeit. Hier setzt die MkG-Expo an – die Online-Messe für junge JuristInnen. Sie findet am 10. und 11.11.2020 statt […]

Gut im Bild – die richtige Kamera für Videokonferenzen
Videokonferenzen und Video-Call haben sich in und nach der Coronakrise auch unter AnwältInnen und SteuerberaterInnen etabliert. Nicht selten sind Kanzleien aber technisch – vor allem was die Kameratechnik angeht – nicht gut aufgestellt. Worauf sollte man achten, wenn man sich eine Webcam für das Büro und/oder Homeoffice anschaffen will? Das verrät Jens Schleifenbaum von anwalts.marketing.

Erklärvideo: Fünf Tipps für die richtige Bildsprache
Wer für sein Kanzleimarketing ein Video erstellen (lassen) will, kommt irgendwann an den Punkt, sich über die „richtige“ Bildsprache Gedanken machen zu müssen. Die richtige Bildsprache für ein gezeichnetes / animiertes Video zu finden, ist generell nicht einfach. Im Kanzleimarketing für RechtsanwältInnen und SteuerberaterInnen wird es oftmals noch etwas komplizierter: Geht es bei SteuerberaterInnen um […]

„Emotional Selling“: Mit Videos emotional punkten
Gut gemachter Video-Content spricht Mandanten emotional an. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Kompetenzpräsentationen im Familienrecht oder im Kartellrecht handelt. Die Bilder sind anders – die Sprache auch, klar! Der Fokus liegt auf der Zielgruppe – sie bestimmt die Art der Ansprache und Präsentation. Emotionslos allerdings läuft die Entscheidung selten ab. Wie […]

MkG-Expo 2020: Wie sieht Ihre perfekte Online-Fachmesse aus?
Welche Themen beschäftigen junge Juristinnen und Juristen? Darum geht es in einer Online-Umfrage, die es ermöglicht, das Fachprogramm der MkG-Expo aktiv mitzugestalten. Die MkG-Expo ist eine virtuelle Fachmesse, die sich an Anwältinnen und Anwälte in ihren ersten Berufsjahren richtet. Erfahren Sie, warum sich eine Teilnahme an der Umfrage lohnt.

Stilsicher in der Videokonferenz: Warum & wie man sich richtig kleidet
Eine sehr wichtige Veränderung für viele Rechtsanwälte*innen und Steuerberater*innen in der Coronakrise war, dass Videokonferenzen Präsenztermine ersetzten und Webinare Präsenz-Fortbildung. Was in solchen Online-Terminen immer wieder auffiel: Die Teilnehmer*innen von Videokonferenzen präsentierten sich sehr unterschiedlich gekleidet – teils angemessen businesslike, teils gefühlt „frisch aus dem Bett aufgestanden“.

Texte für Ihr Kanzlei-Video: die wichtigsten Tipps!
Dass Videos genau die richtige Kommunikationsbegleitung für Ihre Kanzlei sind, wissen Sie längst. Nun geht es darum, Ihr geballtes Experten*innen*wissen für aufmerksamkeitsstarke Videos zuzuschneiden. Das Wichtigste dabei: auf den Punkt kommen! Darin habe ich als Moderatorin Übung – oftmals habe ich nur 30 Sekunden, um das Publikum zu gewinnen. Deswegen gebe ich Ihnen in diesem Beitrag […]

Kanzleivideo: Deshalb sollte man sich darüber Gedanken machen!
Immer öfter sieht man: Kanzleien nutzen das Medium Film für ihr Marketing – und das betrifft kleine wie große Kanzleien. Warum aber macht es für Steuerberater und Rechtsanwälte Sinn, dieses Medium zu nutzen, z. B. für Imagewerbung, aber auch für konkrete Mandantenakquise oder Bewerberakquise?

Video-Experte Michael Herrmann im Interview – So nutzen Sie animierte Videos für Ihr Kanzleimarketing
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – deswegen greifen viele Steuerberater – oder Anwaltskanzleien auf Videos zurück, um komplexe Sachverhalte zu vermitteln. Doch was ist, wenn die Mitarbeiter kamerascheu sind? Michael Herrmann, Geschäftsführer der MotionPro AG, verrät, wie Animationen hier Abhilfe schaffen können.

Videomarketing: ein Trend der bleiben wird
„Video“ – im Jahr 2020 wird dieses Wort vielen vor allem im Zusammenhang mit „Video-Call“ und „Videokonferenz“ in Erinnerung bleiben. Denn die Corona-Pandemie hat hier in kürzester Zeit enorm Einfluss auf die Kommunikationsgewohnheiten genommen – natürlich auch in Kanzleien: intern und in der Kommunikation im Mandat. Aber Video hat deutlich mehr Einsatzmöglichkeiten in der Kanzlei […]

Neues eMagazin kanzleimarketing.de: Krise für besseres Kanzleimarketing nutzen
AnwältInnen und SteuerberaterInnen werden in der derzeitigen Coronakrise mit Veränderungen in der Kanzleiorganisation und der Mandantenakquise konfrontiert. Doch Krisen bieten auch die Chance, bestehende Prozesse zu hinterfragen, sich neu aufzustellen und vielleicht sogar seine Kreativität auszuleben. Deswegen berichtet Rechtsanwalt und Youtuber Tim Hendrik Walter im Interview über Videomarketing auf Youtube, Instagram und TikTok. Jens Schleifenbaum […]

Vorsprung durch Kommunikation- und Verhandlungskompetenzen
Wer erfolgreich sachbezogen kommuniziert und verhandelt, arbeitet erfolgreich. Wer erfolgreich arbeitet macht so die beste vorstellbare Eigenwerbung für sich und legt die Basis für erfolgreiches Empfehlungsmarketing. Dieser Beitrag beschäftigt sich aus diesem Grund mit wichtigen Aspekten der Kommunikation für Jurist*innen und Steuerberater*innen und stellt wichtige Aspekte sowie Schlüsselfaktoren für erfolgreiches, sachbezogenes Kommunizieren dar.

Kanzleinamen: Warum eigentlich keine Fantasienamen?
Gründet man eine Kanzlei mit mehreren Partnern, stellt sich relativ schnell eine Frage, die sich einem Einzelanwalt oder Einzelsteuerberater meist in dieser Form nicht stellt: Wie soll die eigene Kanzlei heißen? Bei zwei oder drei Partnern kann man durchaus die Namen der Partner zum Kanzleinamen machen. Aus Praktikabilitätsgründen wird es aber bei mehr als drei […]

Die neue Kanzlei-Expo startet am 25. Mai 2020 – Die erste virtuelle Verkaufsmesse für Kanzleien kommt
Die neue Kanzlei-Expo bietet Anwält/innen und Steuerberater/innen sowie deren Angestellten vom 25. bis 29. Mai 2020 die Möglichkeit, auf einer virtuellen Ausstellung innovative Kanzleiangebote „live“ zu erleben.

Corporate Design & Corporate Identity: was ist das und warum ist es wichtig?
Auch als Rechtsanwalt oder Steuerberater steht man hin und wieder einmal vor gestalterischen Herausforderungen. Ein Flyer muss gestaltet werden, eine Visitenkarte oder: die Kanzlei soll z. B. nach einer Abspaltung ein neues Logo erhalten. Die Herausforderung besteht dann darin, dass die Gestaltung eines jeden Werbemittels das Erscheinungsbild der Kanzlei widerspiegeln soll und kein optisches Flickwerk […]

Frohe Ostern!
Inzwischen ist es fast schon gute alte Tradition, dass ich Ihnen im Namen des ganzen Kanzleimarketing.de-Teams vor Weihnachten und vor Ostern ein frohes Fest wünsche. Und keine Sorge – das werden wir auch dieses Jahr so halten.

Ihre Website: bleiben Sie in der Krise ansprechbar
Mit Mandanten in Kontakt zu kommen und zu bleiben, ist derzeit nicht einfach: persönliche Termine, Unterlagenübergabe in der Kanzlei etc. sind nicht möglich. Aktuell wird deswegen die Kanzleiwebsite als digitale Schnittstelle für Mandantenkommunikation enorm wichtig. Wie man über die Kanzleiwebsite trotz Kontaktsperre und Homeoffice ansprechbar bleibt, und welche Maßnahmen man auch kurzfristig ergreifen kann, damit […]

Mit Google My Business sichtbar werden
Google My Business ist vermutlich nicht allen Rechtsanwälten und Steuerberatern ein Begriff. Gesehen hat vermutlich jeder von Ihnen „GMB“ in der Trefferliste einer Google-Suchanfrage schon. Was GMB ist und wie dieses kostenfreie Google-Tool zu erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung beiträgt, erfahren Sie in diesem Beitrag.