
Weihnachtsgruß 2022: Mehr Hoffnung wagen
Wieder liegt ein Jahr hinter uns – ein Jahr mit erneuten immensen Herausforderungen, mit denen zu diesem Zeitpunkt im vergangenen Jahr in dieser Art und in dieser Dimension niemand gerechnet hatte. Nicht umsonst ist das Wort des Jahres 2022 „Zeitenwende“.

Eine eigene Stelle fürs Kanzleimarketing schaffen?
Die Kanzlei Tsambikakis & Partner zeigt warum es sich lohnen kann
Kanzleimarketing ist ein ganz eigenes Aufgabenfeld innerhalb einer Kanzlei. Je größer eine Kanzlei ist, und je aktiver in den unterschiedlichen Bereichen des Marketings, desto mehr lohnt es sich für Kanzleien darüber nachzudenken, extern oder sogar intern Profis für das Thema zu engagieren.

Warum ist Authentizität für die Vermarktung von Kanzleien so wichtig?
Von Juristinnen und Juristen wird häufig erwartet, keine Fehler zu machen und auf jede Frage eine Antwort zu wissen. Andererseits erfordert der Aufbau von vertrauensvollen Mandantenbeziehungen, sich als Mensch mit Gefühlen zu zeigen und empathisch auf seine Mandantschaft einzugehen. Dafür gilt es, die Maskerade des Perfektionisten abzulegen und sich authentisch zu zeigen, was aufgrund des […]

Die Köpfe der Branche: Lawgentur
„Wichtig ist uns, dass unsere Kunden das Recruiting-Budget gezielt dort einsetzen, wo es zu den meisten Einstellungen führt.“
Noch vor einigen Jahren beklagten Kanzleien angesichts der Juristenschwemme keinen Bewerbermangel – doch das ist heute anders. Denn (angehende) Juristinnen und Juristen finden sich heute in einem Arbeitnehmermarkt wieder – und das wird sich erstmal nicht ändern, so Christian Dülpers von der Lawgentur. Die auf die Rechts- und Steuerbranche spezialisierte Agentur unterstützt Kanzleien beim Recruiting […]

Die Köpfe der Branche: WebTiger Pro
„Unser Anspruch ist es, dass ein Kunde mindestens dreimal so viel zusätzlichen Umsatz durch unsere Hilfe generiert.“
Der Markt der Onlinemarketing-Agenturen wächst und gedeiht. Da kann es schwierig werden, sich als Kanzlei für die richtige zu entscheiden. Einige Agenturen haben sich speziell für die Beratung von Anwältinnen und Anwälten entschieden und können aus der langjährigen Zusammenarbeit mit diesen Erkenntnisse ziehen, die andere Marketing-Agenturen nicht haben. Im Interview mit kanzleimarketing.de verrät Julian Murrell, […]

Souveräne Kommunikation für Anwältinnen und Anwälte
Mittlerweile dreht sich alles um Vertrauensbildung. Auch für die Anwaltschaft. War es früher noch so, dass Anwältinnen und Anwälte einen Vertrauensvorschuss genossen, ist heute partiell sogar das Gegenteil der Fall: Man misstraut ihnen. Ein Grund für dieses mangelnde Vertrauen ist eine Sprachverwendung weit weg vom Bedarf und der Sprachroutine der Mandantschaft. Was souveräne Kommunikation ausmacht, […]

Wie Anzeigen im Netz wem welche Mandate bringen – Teil II: Social Ads
In Teil I des Beitrags über Online-Anzeigen für die Mandatsakquise haben wir uns mit Google Ads befasst. In diesem Beitrag soll es nun um Social Ads gehen – also Anzeigen, die in den sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder LinkedIn geschaltet werden. Aber was unterscheidet Social Ads von Google Ads? Für welche Kanzleien eignen sich […]

Als Anwält:in sichtbar
Warum eine Positionierung als Expert:in wichtig ist
Sind Sie als Anwältin oder Anwalt mit Ihrer Expertise bei Ihren (potentiellen) Mandant:innen, innerhalb der Kanzlei bei Ihren Kolleg:innen oder außerhalb dieser in Ihrer Branche oder Ihrem Rechtsgebiet bekannt? Wissen Ihre bestehende Mandantschaft oder sogar die Presse, dass man mit Ihnen sprechen muss, wenn es um Ihr Fachgebiet geht?

Wie Anzeigen im Netz wem welche Mandate bringen – Teil I: Google Ads
Die Skepsis unter Kanzleien, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten gegenüber Anzeigen im Netz ist groß. Teuer und ineffizient: Das ist der Ruf, der vor allem den Google Ads vorauseilt. Aber grundsätzlich sind Anzeigen im Netz durchaus eine effiziente Möglichkeit, Mandate zu akquirieren. Und das gilt für die Akquise von Privatpersonen genauso wie für die Akquise von Unternehmensmandaten. […]

Mandate mit LinkedIn: Was kommt nach dem Personal Branding und dem Aufbau meiner Marke?
Dieser Artikel ist darauf ausgerichtet, was SIE als Anwalt oder Steuerberaterin tun können, um mehr Mandate für Ihre Kanzlei zu gewinnen. Erfahren Sie, wie Sie ein Netzwerk idealer potenzieller Mandanten und Mandantinnen aufbauen, sich als Experte bzw. Expertin positionieren und qualifizierte Auftrags- und Erstgespräche führen – und damit erfolgreich die Mandatsakquise über LinkedIn vorantreiben.

USP: Alleinstellungsmerkmal für Steuerberater- und Anwaltskanzleien?
Wenn eine Kanzlei anfängt, sich mit einer Werbeagentur zu besprechen, kommt die Sprache nicht selten auf den sogenannten „USP“. USP steht für „unique selling proposition“ oder „unique selling point“. Gemeint ist damit das Alleinstellungsmerkmal – also die Antwort auf die Frage: „Was macht Sie unverwechselbar?“

Pay-per-Call-Kanzleimarketing: So optimieren Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte ihre Mandatsakquise
Der Konkurrenzkampf im Anwaltsmarkt war wohl nie größer als heute. Daher müssen Kanzleien mehr für die Mandatsakquise tun. Ein in Deutschland neuer Ansatz ist das in den USA und Großbritannien bereits etablierte Pay-per-Call-Kanzleimarketing. Damit erhalten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte kontinuierlich zusätzliche Mandatsanfragen – ohne hierfür finanziell in Vorleistung gehen zu müssen. Außerdem können sie so künftig […]

Sprache im Jahr 2022: Gendern (Teil II) – How to
Im ersten Teil dieser Beitragsreihe ging es um Bilder im Kopf, die Sprache schaffen – und um den bewussten Umgang mit Sprache, den dieses Phänomen notwendig macht. Teil I hat sich also mit einem Aspekt des „Warum“ des Genderns beschäftigt. Heute soll es nun um das „Wie“ gehen. Welche Methoden gibt es, gendersensibel zu schreiben, […]

Sprache im Jahr 2022: Gendern (Teil I) – Bilder im Kopf
Ja, schon wieder dieses Thema. Und erst kürzlich hatte ich eine Diskussion mit einem vermeintlich überzeugten Gender-Verweigerer: „Ist das wirklich nötig, dass man jetzt jeden sprachlich mit einbezieht?“ Und: „Muss das sein mit den Sternchen, das versaut doch wirklich jeden Text…“. Die Antworten auf diese zwei Fragen: Ja, es ist nötig, weil Sprache unsere Realität […]

„Die Mandantschaft fühlt sich wohl, ohne genau zu wissen weshalb“
Fotograf Max Ott über die Wirkung von Kanzleifotos
Wenn Mandanten und Mandantinnen Sie in Ihren Kanzleiräumen besuchen, sollten Kanzleien nicht nur auf gute Rechtsberatung setzen: Das Dekorieren der Wände mit Kanzleifotos hilft, den Charakter und den Schwerpunkt der Kanzlei zu porträtieren – und kann dadurch eine nachhaltig positive Wirkung auf die Mandantschaft haben. Fotos können, so Fotograf Max Ott, den „Spirit“ der Kanzlei […]

Lampenfieber in der Anwaltspraxis
Wie eine trainierte Stimme hilft, Nervosität zu besiegen
Lampenfieber ist verbreiteter, als man denkt, und betrifft nicht nur Kunstschaffende. Auch Anwältinnen und Anwälte leiden unter dem Phänomen – bestreiten doch auch sie Auftritte vor Publikum: Im Mandat, in Verhandlungen vor Gericht oder mit der Gegenseite.

„Google Analytics hat in Sachen Datenschutz zu viele offene Flanken“
Matomo-Experte Dietmar Fischer im Interview
DAS gängige Analyse-Tool für Websites ist – nach wie vor – Google Analytics. Im Hinblick auf Datenschutz sind derartige Analyse-Tools allerdings nicht ganz unumstritten, auch und gerade der Platzhirsch. Aber sollte man aufgrund genereller Datenschutzbedenken nun vollständig auf Analyse-Tools für die eigene Website verzichten? Jein lautet die Antwort. Wer mit den Daten, die ein Analyse-Tool […]

Erfolgsformel Charisma Teil 2:
Ein Interview mit Christiane Deters
Wir alle erleben charismatische Menschen mit mehr oder weniger bewusster Bewunderung. Nicht selten ertappt man sich dann bei dem Gedanken: „Ach, wie gerne wäre ich auch so. Dann würde vielleicht privat und im Beruf einiges besser laufen.“ Stellt sich aber die Frage: Kann man Charisma lernen? Dazu haben wir mit der Autorin Christiane Deters ein […]

(Re)Branding der Kanzlei – was bringt das?
Ein gutes Corporate Design kann Kanzleien helfen, sich im Markt zu positionieren und von Wettbewerbern abzugrenzen. Denn Visitenkarten, PR-Maßnahmen und Co. sollen nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch die Identität der Kanzlei widerspiegeln. Marc Müller-Bremer ist Grafikdesigner und Inhaber des Unternehmens REBRANDING. Als Spezialist in Sachen Corporate Design hilft er Unternehmen, mithilfe von Farben, […]

„Kanzleimarketing-Verzeichnis 2022/2023“ erschienen:
Neuer Schwerpunkt im Bereich Social Media
Kanzleimarketing-Anbieter, die sich nach eigenen Aussagen auf Kanzleien spezialisiert haben, gibt es zur Genüge: ob im Bereich Webdesign, Pressearbeit oder Suchmaschinenoptimierung. Doch nicht alle, die behaupten, mit den besonderen Anforderungen von Kanzleien vertraut zu sein, kennen sich mit der Zielgruppe wirklich aus. Mit dem Kanzleimarketing-Verzeichnis hilft Rechtsanwältin und Herausgeberin Pia Löffler Kanzleien bei der Suche […]

Kanzleimarketing.de vergibt erneut Siegel für spezialisierte Anbieter
Kanzleimarketing-Anbieter, die sich nach eigenen Aussagen auf Kanzleien spezialisiert haben, gibt es zur Genüge. Doch nicht alle, die behaupten, mit den besonderen Anforderungen von Kanzleien vertraut zu sein, kennen sich mit der Zielgruppe wirklich aus. Diejenigen, die es durch redaktionelle Prüfung in das Kanzleimarketing-Anbieterverzeichnis 2022 geschafft haben, möchten wir erneut mit einem Siegel auszeichnen. Anwalts- […]

Erfolgsfaktor Charisma Teil 1:
Ein Interview mit Autorin Christiane Deters
Wir alle erleben charismatische Menschen mit mehr oder weniger bewusster Bewunderung. Nicht selten ertappt man sich dann bei dem Gedanken: „Ach, wie gerne wäre ich auch so. Dann würde vielleicht privat und im Beruf einiges besser laufen“. Stellt sich aber die Frage: Kann man Charisma lernen? Dazu haben wir mit der Autorin Christiane Deters ein […]

Nehmen Sie sich Zeit für Marketing!
Marketing ist wichtig – um nachhaltig neue Mandate zu akquirieren und Mandantinnen und Mandanten an die Kanzlei zu binden. Aber einmal ganz direkt gefragt: Was ist Ihnen Ihr Marketing wert? Geld – ja. Aber auch Zeit? Gutes Marketing kostet beides. Das eine sollten Sie also ausgeben – und sich das andere nehmen. Denn nur dann […]

Klickpreise bei Google Ads: Wie sie entstehen, worauf zu achten ist
Welchen Preis würden Sie für einen Besuch auf Ihrer Website zahlen? Vermutlich hängt die Antwort davon ab, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Person zur Mandantin oder zum Mandanten wird und was das gewonnene Mandat an Honorar bringt.

Persönliche Stilberatung: Stilsicher auftreten – im Leben und auf Fotos
Ich sehe was, was du nicht siehst…und das sind viele Leute ohne Stil, Geschmack und Farbempfinden. Das Wort Habitus kennen viele nicht mehr. Laut dem französischen Soziologen Pierre Bourdieu bezeichnet er das Auftreten und Gebaren einer Person. Dazu gehören auch Kleidung, Sprache und der zur Schau getragene Lebensstil. Genau daran messen wir innerhalb weniger Augenblicke, […]