Aktuelle Beiträge

Übersetzen mit Ladebalken 01.02.'18
Übersetzen oder adaptieren?

Wenn es um Marketingtexte für Kanzleien geht, sind gute fremdsprachige „Übersetzungen“ für Website, Broschüre & Co. unerlässlich, wenn man sich auf internationalem Parkett bewegt. Wenn es aber um die Übertragung von einer Sprache in eine andere geht, herrschen immer wieder Verwirrung und Unwissenheit über die Leistungen, die Sprachmittler so anbieten.

Türöffner Mandantenempfehlung 25.01.'18
Prädikat Empfehlenswert – Die A-Mandanten als Türöffner

Die wirkungsvollste Form des Marketings ist nach wie vor die Weiterempfehlung. Befragungen bestätigen, dass rund 70 Prozent der Neumandanten von bestehenden Mandanten empfohlen wurden. Und wie heißt es so schön: Zufriedene Mandanten empfehlen Sie weiter.

Marke aufbauen im Kanzleimarketing 18.01.'18
Rechtsanwalt & Steuerberater als Marke: Teil II

Was eine Marke ist und welche Bedeutung das für Rechtsanwälte und Steuerberater hat, haben wir in Teil I dieser Mini-Serie bereits geklärt. Eine Marke aufzubauen ist dann allerdings ein Prozess. Es dauert eine ganze Weile, bis man als Rechtsanwalt oder Steuerberater zur Marke wird und als solche wahrgenommen wird.

Strategie Kanzleimarketing 11.01.'18
Ihr Kanzleimarketing 2018 – in kleinen Schritten ans Ziel

Das neue Jahr ist ein paar Tage alt, die guten Vorsätze sind gemacht. Gesünder leben ist nicht selten ein Vorsatz, mehr Zeit für Freunde und Familie etc. Natürlich soll es aber auch in der Kanzlei vorangehen. Geht es darum, kommt das Thema Mandantenakquise/Kanzleimarketing schnell auf den Tisch. Dieses Thema anzupacken, ist eine gute Idee!

Design Kanzleimarketing 21.12.'17
Design-Fragen und Online-Themen: Die meistgeklickten Artikel auf kanzleimarketing.de

2017 – das Jahr eins von kanzleimarketing.de! – neigt sich dem Ende zu. Deswegen blicken wir heute auf ein spannendes Jahr zurück, in dem sich vor allem im Bereich Digitalisierung einiges getan hat.

Medienstatements 07.12.'17
Klarheit schafft Vertrauen – Medienstatements in der Kanzlei und Litigation-PR

Kanzleien rücken immer mehr in den Fokus journalistischer Recherchen. Denn Themen rund um Recht und Gerechtigkeit sind bei Lesern, Zuschauern und Zuhörern sehr beliebt. Das nutzen medienaffine Büros. Und Anwälte geben praxisnahe Rechtstipps, findige Steuerberater Steuertipps zum Besten.

Keyword-Recherche 30.11.'17
Am Anfang steht eine solide Keyword-Recherche

– für nachhaltige, gute Google-Sichtbarkeit Eine Webseite erfüllt nur dann ihren Sinn, wenn Sie auch aufgerufen und gelesen wird. Wenn die Webadresse dem Besucher bekannt ist oder er den Namen des Betreibers kennt, muss die Adresse nur in den Webbrowser eingegeben werden. Was aber, wenn man sein Webangebot einer breiten Masse von potentiellen Kunden und […]

Kanzleigründung 23.11.'17
Außenauftritt mal anders – Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Kanzleigründung

Seit einem Jahr veröffentlichen wir Blogbeiträge, die Sie aus Sicht von Experten über bestimmte Themen informieren sollen, Ihnen Wissen geben und Ermutigung sein sollen, das Thema Kanzleimarketing aktiv anzugehen. Mit diesem Beitrag wollen wir nun einmal etwas anders machen und – beginnend mit diesem Beitrag – künftig immer wieder einmal Erfahrungsberichte aus Kanzleien zum Thema […]

Benutzerfreundlichkeit Kanzleiwebsite 16.11.'17
Optimierung der Kanzleiwebsite durch Webanalyse

„Daten sind die Rohstoffe des 21. Jahrhunderts“ – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vollkommen recht. Doch nicht nur für große Konzerne ist das Thema relevant, sondern für jeden, der eine Webseite betreibt. Um den  Webauftritt der eigenen Kanzlei kontinuierlich zu verbessern und den Usern einen Mehrwert zu bieten, ist eine umfassende Webanalyse unentbehrlich. Hier erfahren Sie, […]

Vermarktung der eigenen Person und Kompetenz 09.11.'17
Eigenmarketing: Weil Ihre Kompetenz kein Geheimnis bleiben sollte

Wer seine anwaltliche Dienstleistung verkaufen will, braucht Marketing. Wer wirbt, verkauft. Aber Marketing ist nicht nur dienstleistungsbezogen ein wichtiges Thema. Auch Anwälte und Steuerberater, die ihr Karrieremanagement aktiv unterstützen oder einen Spezialisten-Status glaubwürdig aufbauen wollen, brauchen Marketing. Sie benötigen seriöses Eigenmarketing.

SEO - Suchmaschinenoptimierung 06.11.'17
Jetzt erschienen: eBroschüre spezial Suchmaschinenoptimierung für Rechtsanwälte

Wie „Anwalts-SEO“ funktioniert und was Suchdienste dazu beitragen Was Rechtsanwälte über Suchmaschinenoptimierung wissen sollten und wie sie Anwaltssuchdienste für sich nutzen! Will man neue Mandanten über das Internet gewinnen, ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO) der Kanzleiwebsite wichtig. Mithilfe von SEO werden Sie von Google weit oben gelistet und von Mandanten gefunden.

Meta-Description Suchmaschinenoptimierung 02.11.'17
Das 1×1 der Meta-Optimierung für mehr Website-Besucher

Erst aus Top-Positionen in Google resultieren Website-Besucher und Mandatsanfragen. Eine Kanzleihomepage kann i.d.R. erst dann Top-Positionen in Google erreichen, wenn der Metatitel und die Metabeschreibung richtig gewählt werden.

Beschwerdemanagement in der Kanzlei 26.10.'17
Warum ist professionelles Beschwerdemanagement in Kanzleien sinnvoll?

Unzufriedene, sich beschwerende Mandanten sind in der Regel keine verlorenen Mandanten! Deswegen erfahren Sie in diesem Beitrag wie man Mandanten zurückgewinnt und sich deren Beschwerde auch noch zu Nutze macht. Direktes & indirektes Beschwerdemanagement Ziel eines gut im Kanzleialltag integrierten Beschwerdemanagements ist es, verloren gegangenes Vertrauen von Mandanten wiederherzustellen, Mandanten weiter an die Kanzlei zu […]

Suchmaschinenwerbung 12.10.'17
Was ist Adwords und wie funktioniert das?

Einige unter Ihnen werden sich fragen: warum ein Beitrag zu diesem allgemeinen Thema? Die Antwort auf diese Frage ist recht einfach. In der Beratung von Rechtsanwälten, Patentanwälten und Steuerberatern stelle ich immer wieder fest, dass viele unserer Kunden nicht wissen, was Adwords ist, geschweige denn wie Adwords für Kanzleien funktioniert.

Planung Website 05.10.'17
Was soll Ihre Kanzleiwebsite können?

Soll eine Kanzleiwebsite überarbeitet werden oder komplett neu erstellt werden, stellt sich ganz zu Beginn eine Frage: Soll Ihre Website in erster Linie der Suchmaschinenoptimierung (Onpage-SEO) dienen oder soll Ihre Website vor allem das Image Ihrer Kanzlei transportieren? Im Bestfall beides, denken Sie nun vermutlich. Aber die Website als eierlegende Wollmilchsau funktioniert nicht recht und […]

Urheberrecht Kanzleiwebsite 27.09.'17
Serie „Urheber- und Medienrecht“ Teil 2: Die Kanzleiwebsite – Texte und Bilder korrekt nutzen

Sie erinnern sich an unseren Beitrag zu etwaigen urheberrechtlichen Stolperfallen bei der Gestaltung Ihrer Kanzleiwebsite (Teil 1)? Hier folgt nun die Fortsetzung, die sich nochmals damit befasst, worauf Berufsträger (und natürlich auch deren Mandanten) bei der Gestaltung ihrer Website noch achten sollten – auch in der Zusammenarbeit mit einer Web-Agentur.

Sternebewertungen Mandanten 21.09.'17
Prädikat Empfehlenswert – DIE entscheidende Frage

Die wirkungsvollste Form des Marketings ist nach wie vor die Weiterempfehlung. Befragungen bestätigen, dass rund 70 Prozent der Neumandanten von bestehenden Mandanten empfohlen wurden. Und wie heißt es so schön: Zufriedene Mandanten empfehlen Sie weiter. Im Artikel Prädikat Empfehlenswert – mit Erreichbarkeit punkten haben Sie erste Tipps erhalten, wie Sie Ihre Mandanten zu Botschaftern der […]

Suchmaschinenoptimierung 14.09.'17
Suchmaschinenoptimierung: Technik nutzen, um Menschen zu erreichen

Legal Tech hat viele Gesichter. Je nachdem wie eng bzw. weit man diesen relativ unbestimmten Begriff ziehen will, kann man auch Suchmaschinenoptimierung – kurz SEO – zur Mandantenakquise im Internet unter diesen Begriff subsumieren.

Legal Chat Bots 07.09.'17
Warum Legal Chatbots die Kommunikation mit Rechtsanwälten grundlegend verändern werden

In der IT-Welt steht es bereits fest: Chatbots sind nach Apps das nächste große „Ding“ und werden unsere Art mit Computern und Smartphones zu kommunizieren völlig verändern. Bei Chatbots handelt es sich um Programme, die mit einem Nutzer innerhalb einer Chat-Umgebung (wie zum Beispiel im Facebook Messenger) automatisiert schreiben können und so jederzeit eine Kommunikationsmöglichkeit […]

Legal Tech in der Rechtsberatung 31.08.'17
Fit für Legal Tech – auf die richtigen Mitarbeiter kommt es an

Neulich stolperte ich über einen interessanten Artikel, in dem die virtuelle Anwaltsassistentin mit dem wohlklingenden Namen „RenoJane“, vorgestellt wurde. Im Rahmen der diesjährigen Konferenz „Berlin Legal Tech“ wurde RenoJane in Zusammenarbeit mit Juristen und Programmierern entwickelt. RenoJane war in der Lage, per Sprachbefehl Kanzleisoftware und andere Anwendungen zu steuern.

Büroarbeit, Software, Vertrag 24.08.'17
Ein Vertrag ist mehr als die Summe seiner Klauseln! Kann Vertragssoftware das allein liefern?

Seit der Begriff „Legal Tech“ durch den Anwaltsmarkt geistert, finden Sie – wie immer bei Neuerungen, vor allem technischer Art – zwei Lager: Die einen verteufeln den Einsatz der Technik als Untergang des Berufsstandes, die anderen jubilieren und stellen die Technik über alles. So auch bei der Präsentation der verschiedenen Softwareangebote zur Vertragserstellung.

Tools Legal Tech 17.08.'17
Legal Tech: Produktbasierter Marketingansatz und Chance für jeden?

Als ich im Jahr 2013 das Wort „Legal Tech“ das erste Mal in den Mund genommen habe, wollte niemand etwas davon hören. 2017 findet ein Anwaltstag zum Thema „Legal Tech“ statt, die NJW bringt eine Sonderbeilage, die sich nur „Innovationen und Legal Tech“ widmet und der traditionsreiche Verlag C. H. Beck investiert in ein Legal-Tech-Startup.

Legal Tech Zukunft 10.08.'17
Legal Tech und die Demokratisierung des Rechts

In vielen Branchen sind wir es gewohnt, Produkte und Dienstleistungen im Internet zu selektieren, Qualität und Preise zu vergleichen, Bewertungen einzusehen und schließlich zu bestellen: Hotelbuchungen, Elektronikartikel, Bücher, Tickets, Schuhe, Lebensmittel – die Liste ist fast beliebig erweiterbar. Überall schafft das Internet Transparenz und Vergleichbarkeit. Wirklich überall? Nein.

Mandantenbindung, Vertrauen aufbauen 02.08.'17
Die Mandatsvergabe aus Sicht des Mandanten – Vertrauen als Erfolgsfaktor im Dienstleistungsmarketing

Haben Sie sich bereits gefragt, auf welchem Wege Mandanten zu Ihnen finden oder warum ein lukratives Mandat nicht an Sie, sondern an einen Kollegen vergeben wurde? Der folgende Beitrag skizziert die Herausforderungen und Prozesse, die es zu bewältigen gilt, um im digitalen Wandel des Marktes einen Ratsuchenden für sich zu gewinnen.

Pressearbeit 27.07.'17
Pressearbeit für Wirtschaftskanzleien: Rechtskompetenz sichtbar machen

Die Pressearbeit für Wirtschaftskanzleien hat sich grundlegend geändert. Heute erreicht man Medien sehr selten mit Pressemitteilungen im klassischen Sinne. Vielmehr ist Pressearbeit der Wirtschaftskanzleien heute ein Angebot an Journalisten – gerade wenn man vertriebsorientiert kommunizieren will.

Wie ist Ihr beruflicher Status?

Danke für Ihre Teilnahme!