Aktuelle Beiträge

Personalakquise mit Personalmarketing und Mitarbeiterzufriedenheit 08.01.'20
Artikelserie Personalmarketing Teil 2: So sichern Sie Mitarbeiter­zufrieden­heit

Teil 2 der Serie Personalmarketing: Wie halten Sie langfristig Ihre Mitarbeiter? Im ersten Teil dieser Serie haben wir den Prozess der Candidate Experience betrachtet. Sie haben erfahren, dass der Prozess nicht mit der Einstellung eines neuen Mitarbeiters bzw. einer neuen Mitarbeiterin beendet ist. Stattdessen zeigt der Prozess der Präferenzbildung von Christoph Beck in welchen Phasen […]

Kanzlei Newsletter 19.12.'19
E-Mail-Marketing & Newsletter: So geht es einfach & sicher

Der Versand von Newslettern bzw. Mandanteninformationen ist ein beliebtes Marketinginstrument auch in Rechtsanwalts- und Steuerberaterkanzleien. Oft hört oder liest man jedoch: „E-Mail-Marketing ist in die Jahre gekommen und bleibt hinter den Möglichkeiten des Marketings in sozialen Medien zurück“. Das kann man so sehen. Dem ist aber nicht so, wenn man dieses Marketing-Tool professionell einsetzt. Stellt […]

Dartscheibe mit Pfeil - bildlich für spezialisierte Dienstleister im Kanzleimarketing 11.12.'19
Kanzleimarketing-Verzeichnis 2020 jetzt in 2. Auflage erschienen

Die Rechts- und Steuerberatungsbranche ist im Umbruch: Digitalisierung (Legal Tech/Tax Tech), Konkurrenzdruck und wachsende Mandantenansprüche. Wer noch eine erfolgreiche Kanzlei betreiben möchte, darf nicht nur auf sein Fachwissen setzen. Effektives Kanzleimarketing ist genauso wichtig. Das Kanzleimarketing-Verzeichnis 2020 bietet einen Überblick von Marketing-Anbietern und -Methoden – diesmal als stark erweiterte Neuauflage mit Fachübersetzern.

Xing Gruppen 05.12.'19
Positionieren auf XING: Nutzen Sie auch die Gruppen

XING bietet viele Möglichkeiten, sich zu positionieren. Aber wie können Sie als Steuerberater und Rechtsanwalt die XING-Gruppen sinnvoll nutzen?

Mandantenakquise 21.11.'19
So gewinnen Sie neue Mandate! Fünf Tipps für die erfolgreiche Mandantenakquise

Fachlich gute Arbeit allein bringt leider nicht automatisch neue Mandate. Auch wenn die Qualität Ihrer Arbeit sicherlich die Basis für die Zufriedenheit des Mandanten oder der Mandantin bildet. Wichtig ist es, als Anwalt, bzw. Anwältin oder Steuerberater, bzw. Steuerberaterin auf dem Markt und in der speziellen Zielgruppe bekannt zu sein. Aber wie genau betreiben Sie […]

Kanzleiblog 07.11.'19
Kanzleiblog für Rechtsanwälte und Steuerberater: Wieso, weshalb, warum?

Jeder redet darüber, viele Marketingberater fordern von Kanzleien: Bloggen Sie! Aber wie bloggt man, worüber schreibt man? Und die Frage aller Fragen: Was bringt ein Kanzleiblog? Das verrate ich Ihnen in diesem Beitrag und gebe Ihnen fünf handfeste Tipps zum Bloggen.

Personalmarketing 24.10.'19
Der knallharte Kampf um Kandidaten und Mitarbeiter – Teil 1: Personalmarketing als Lösung?

Sie haben es wahrscheinlich auch schon erlebt: Begehrte Kandidatinnen und Kandidaten werden gleichzeitig von mehreren Kanzleien umworben und lassen sich mit Standardangeboten nicht mehr locken. Die Anzahl der Bewerberinnen und Bewerber auf eine Stelle sinkt immer weiter, während die Kosten für externe Recruiter steigen.

Cover eMagazin Kanzleimarketing.de Ausgabe 02/19 18.10.'19
Neues eMagazin kanzleimarketing.de: Darum sind LinkedIn & Co. für Rechtsanwälte und Steuerberater wichtig

Soziale Medien wie LinkenIn & Co. gehören auf den ersten Blick nicht zu den zentralen Akquisekanälen von Anwält/innen und Steuerberater/innen. Doch gerade sie bieten sich an, wenn es darum geht, sich als Experte/in zu bestimmten Themen zu profilieren und präsentieren. Deswegen erklärt Social Media-Expertin Vanessa Wassmuth, in der zweiten Ausgabe des eMagazins kanzleimarketing.de worauf es […]

Kommunizieren 10.10.'19
Professionell kommunizieren – Kunden binden

Gesprächsführung mit Mandanten ist für viele Rechtsanwälte und Steuerberater ein wichtiger Teil der tagtäglichen Arbeit: schriftlich oder mündlich am Telefon oder im persönlichen Gespräch, in der Akquise oder im Rahmen eines bestehenden Mandats.

lampenfieber anwaltspraxis 26.09.'19
Vorträge sind Mandantenakquise! Fünf Tipps für einen erfolgreichen Vortrag

Marketing hat ein Ziel: Sie als Anwalt bzw. Steuerberater und damit als Anbieter von Dienstleistungen bekannter zu machen, sodass zukünftige Mandanten auf Sie aufmerksam werden. Für Künstler gilt das Sprichwort: Die beste Werbung für einen selbst ist ein guter Auftritt. Das gilt auch für den Anwalt bzw. Steuerberater, denn ein zufriedener Klient und ein erfolgreich […]

Backlinks 12.09.'19
Fünf Wege, wie Sie Backlinks mit hoher Qualität erhalten

Suchmaschinenoptimierung hat viele Gesichter. Gute Backlinks sind dabei einer der wichtigsten Faktoren, damit eine Kanzleiwebsite – ob von Rechtsanwälten oder Steuerberatern – weit oben in Google gelistet wird. Warum ist das so? Sobald eine andere Website auf Ihre Kanzleiwebsite verlinkt, ist das für Google ein klarer Vertrauensbeweis. Je mehr solcher Vertrauensbeweise es gibt, desto weiter […]

Kanzlei Newsletter 05.09.'19
E-Mail-Marketing für Steuerberater und Rechtsanwälte

E-Mail-Marketing ist einer der wichtigsten Werbewege im Geschäftsbereich und das erfolgreichste Online-Marketing-Instrument überhaupt und auch für Steuerberater und Rechtsanwälte ein nicht zu unterschätzendes Tool. Dennoch verschenken noch viele Kanzleien dieses Potenzial. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie E-Mail-Marketing nutzen können, um mit Ihrer Kanzlei noch erfolgreicher zu werden.

Kanzleibroschüren, Werbematerial 22.08.'19
Marketingmaterialien des Deutschen Anwaltvereins: nicht von schlechten Eltern

Der Deutsche Anwaltverein (DAV) bietet den Mitgliedern seiner örtlichen Anwaltvereine  bekanntlich einiges: Er ist nicht nur Interessenvertretung und Sprachrohr, sondern bietet auch Fortbildungsangebote und aktuell Informationen für die Anwaltschaft. Was vielen Kanzleien aber weniger geläufig ist: Auch im Marketing unterstützt der DAV seine Mitglieder. Beispielsweise mit  anwaltsauskunft.de, aber auch mit professionellen Werbematerialien, vor allem für […]

Man sucht mit Lupe das Wort Keywords - bildlich für Kanzleimarketing und Suchmaschinenoptimierung 08.08.'19
Vorne bei Google & Co.: Gute Texte – ein Muss für Ihre Suchmaschinenoptimierung

Um im Internet mit einer Kanzleiwebsite erfolgreich Mandantenakquise zu betreiben, muss Ihre Website zuerst von potenziellen Mandanten gefunden werden. Und dafür müssen Sie etwas tun, denn Zufall kennen Suchmaschinen nicht. Und auch allgemein sind die Texte auf Ihrer Website wichtiger als Sie denken: Wenn Inhalte einen Leser abschrecken, weil er Texte nicht sofort versteht, bringt […]

Google Ads 25.07.'19
Google Ads: Wie Anwälte und Steuerberater wirklich punkten

Google Ads – früher Google Adwords – ist im Online-Marketing eine gängige Werbemethode. Natürlich ist Ads damit auch für Rechtsanwälte und Steuerberater interessant. Viele Kanzleien scheuen sich aber, auf dieses Werbepferd zu setzen. Zu teuer, zu ineffizient, nicht die passenden Mandatsanfragen. Also lässt man es lieber gleich oder gleich wieder.

Xing Kontakte 11.07.'19
XING zum Aufbau Ihres beruflichen Netzwerks – Teil II

In Teil I dieses Beitrags und in diesem Beitrag erfahren Sie als Rechtsanwälte und Steuerberater, wie Sie auf XING nach den richtigen Kontakten suchen, um Ihr Netzwerk aufzubauen und Mandate über diese Plattform zu generieren. Ging es in Teil I um die Themen „Personen suchen“ und „Suchaufträge verwenden“ geht es heute um die Themen „Profilbesucher ansehen“, […]

Landingpage 13.06.'19
Was ist eine Landingpage und wozu ist sie nützlich?

Website ist nicht gleich Website und Websites unterscheiden sich in ihrem Aufbau und in ihrer Funktionalität. Beschäftigt man sich mit dem Thema Online-Marketing, wird man auch als Rechtsanwalt oder Steuerberater früher oder später mit dem Begriff Landingpage konfrontiert. Aber was ist eine Landingpage und wozu ist sie nützlich?

Atikon Planung Webiste 06.06.'19
Marketing-Expertin Nina Fuchs im Interview – „Die Kanzleihomepage ist die zentrale Plattform“

Seit über 18 Jahren gehört Atikon zu den führenden Kanzleimarketing-Anbietern in Österreich und betreut Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gleichermaßen. Nina Fuchs, Marketing-Expertin bei Atikon, verrät im Interview, was bei der Zusammenarbeit mit der jeweiligen Kanzlei besonders wichtig ist, um ein stimmiges Marketing-Konzept zu erarbeiten.

mit der Stimme überzeugen 22.05.'19
Das Wie und das Was: Über den wirkungsvollen Einsatz von Stimme und Sprache als Anwalt oder Steuerberater

Rechtsanwälte, aber auch Steuerberater sind immer wieder Situationen ausgesetzt, in denen sie nicht nur schriftlich überzeugen müssen, sondern auch durch Ihren Auftritt: sei es im persönlichen oder auch telefonischen Mandantengespräch, gegenüber Behörden oder bei Gericht – doch wie macht man das?

Podcast 09.05.'19
Marketing durch Podcasts: Podcasten als Anwalt oder Steuerberater

Haben Sie sich schon gefragt, ob es Sinn macht, einen Podcast aufzunehmen? Wenn ja, dann geht es uns jedenfalls ähnlich. Ich habe mich getraut und bringe seit kurzem unseren eigenen Kanzlei-Podcast heraus. Und ohne große Umstände ist dieser schon in den einschlägigen Streaming-Diensten verfügbar. Das geht alles erstaunlich einfach. Der folgende Text soll einen kleinen […]

Suchdienst 02.05.'19
Wann Anwaltssuchdienste Sinn machen – Interview mit Stephan Buch von Anwalt-Suchservice

Anwaltssuchdienste haben sich als Maßnahme zur Mandantenakquise besonders für kleine bis mittelgroße Kanzleien etabliert. Warum sollte man aber für Anwaltssuchdienste bezahlen, bei dem man in der „Anwaltsmasse“ untergeht? Im Interview erklärt Stephan Buch vom Anwalt-Suchservice warum und wie sie trotzdem funktionieren.

PR für Kanzleien 10.04.'19
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kanzleien: PR ist Aufbauarbeit

Wirksame PR heißt Kontaktpflege. Wer einen guten Draht zu Journalisten haben möchte, investiert in die Beziehung und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Das heißt: Versierte Kommunikatoren sind nahbar und dialogbereit. Und sie äußern sich verlässlich und kompetent. So entsteht Vertrauen. Bei Redakteuren hoch im Kurs stehen außerdem Experten für steuerliche und rechtliche Themen, die zeitnah auf Anfragen reagieren […]

Personal Branding 28.03.'19
Die eigene Person im Fokus: Personal Branding für Rechtsanwälte & Steuerberater

Dass es heute nicht mehr ohne Kanzleiwebseite und Kanzleimarketing geht, hat sich in der Branche rumgesprochen. Die Erkenntnis, dass Kanzleimarketing idealerweise strategisch und zielgerichtet angegangen werden sollte, damit nicht nutzlos Geld verbrannt wird, steckt aber sicherlich noch im Entwicklungsprozess. Neu ist für die meisten auch, dass das Kanzleimarketing nicht gleichzusetzen ist mit dem Marketing in […]

Xing Netzwerk 14.03.'19
XING zum Aufbau Ihres beruflichen Netzwerks – Teil I

Rechtsanwälte betreiben Rechtsberatung, Steuerberater Steuerberatung – keine Frage. Netzwerken zählt grundsätzlich zunächst einmal nicht zum „Berufsbild“ dieser Beratungstätigkeiten – objektiv wie subjektiv.  Aber auch Rechtsanwälte und Steuerberater sollten dennoch nicht darauf verzichten, in der Realität und im Internet ein solides (berufliches) Netzwerk aufzubauen. Denn in einem soliden Netzwerk steckt deutlich mehr (Akquise-)Potenzial als man gemeinhin […]

Medic Update 28.02.'19
Rankingeinbruch nach Googles „Medic Update“: Was man als Kanzlei wissen sollte

Viele Websitebetreiber hat es im Spätsommer 2018 eiskalt erwischt: ein Google Update. Auch stabile, gute Rankings bei Google brachen quasi über Nacht massiv ein. Auch wenn sein Name „Medic Update“ es vermuten lässt: Dieses Update betraf bei weitem nicht nur die Medizinbranche. Auch Anwälte und andere Kanzleien waren betroffen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was […]