
Sommerserie Mandantenbindung Teil 4: die Maßnahmenanalyse
Im vierten Teil unserer Sommerserie „Mandantenbindung leicht gemacht“ geht es unter dem Stichwort „Maßnahmenanalyse“ um die Qualitätskontrolle. Nur wenn Sie über zuvor ermittelte Werte verfügen, um Mandantenbindung messbar zu machen, wissen Sie, ob Sie erfolgreich sind oder nachbessern müssen.

Sommerserie Mandantenbindung Teil 3: Informierte Mandanten sind zufriedene Mandanten
Die Kanzlei ist fachlich gut aufgestellt, das CRM-System ist „up and running“ und Ihre Mitarbeiter sind im Umgang mit dem CRM, für Ihren Einsatz am Telefon und den persönlichen Kontakt mit Ihren Mandanten geschult. Im dritten Teil unserer Sommerserie erklärt Marketingexpertin Nicole Zobel, warum gut informierte Mandanten die zufriedensten sind.

Sommerserie Mandantenbindung Teil 2: CRM-Systeme und Mitarbeiterschulung
An diesen heißen Tagen widmen wir uns in einer Sommerseire einem Thema, das im Kanzleialltag meist nicht bewusst behandelt wird, dabei jedoch essentiell für den Kanzleierfolg ist: Mandantenbindung! Im zweiten Teil geht es um die Vorteile von CRM-Systemen.

Mandantenbindung: Lehren aus dem Lieblingslokal
Stellen Sie sich vor, Sie wollen nach einem langen Arbeitstag etwas leckeres Essen. Also schlagen Sie den Weg zu Ihrem Lieblingslokal ein. Die Chefin Anna begrüßt Sie freundlich mit Ihrem Namen und fragt, wie Ihr Urlaub in Spanien war und bringt Sie zu dem Tisch, an dem Sie am liebsten sitzen.

Die Mandatsvergabe aus Sicht des Mandanten – Vertrauen als Erfolgsfaktor im Dienstleistungsmarketing
Haben Sie sich bereits gefragt, auf welchem Wege Mandanten zu Ihnen finden oder warum ein lukratives Mandat nicht an Sie, sondern an einen Kollegen vergeben wurde? Der folgende Beitrag skizziert die Herausforderungen und Prozesse, die es zu bewältigen gilt, um im digitalen Wandel des Marktes einen Ratsuchenden für sich zu gewinnen.