
Kanzleinamen: Warum eigentlich keine Fantasienamen?
Gründet man eine Kanzlei mit mehreren Partnern, stellt sich relativ schnell eine Frage, die sich einem Einzelanwalt oder Einzelsteuerberater meist in dieser Form nicht stellt: Wie soll die eigene Kanzlei heißen? Bei zwei oder drei Partnern kann man durchaus die Namen der Partner zum Kanzleinamen machen. Aus Praktikabilitätsgründen wird es aber bei mehr als drei […]

Kanzleiführung: Das Mitarbeitergespräch als Motor für Kanzleiziele
Klare Ziele und Strategien sind die Basis für den Erfolg einer Kanzlei, ob bei Rechtsanwälten, Steuerberatern oder gemischten Kanzleien. Außerdem sind sie natürlich auch maßgebliche Richtschnur für das Kanzleimarketing. Umso wichtiger ist, dass alle Mitarbeiter mit den Zielen und der Strategie der Kanzlei vertraut sind.

Beleuchtung: Warum gutes Licht in der Kanzlei wichtig ist
Wenn der Frühling kommt und die Tage länger werden, merkt man es schnell: mehr Licht, bessere Laune. Wer sich hin und wieder in Ländern (oder auch Landesteilen von Deutschland) mit mehr Sonnenschein aufhält, spürt den gleichen Effekt. Aber was hat Licht und gute Stimmung mit Kanzleimarketing zu tun hat? Warum sollten Rechtsanwälte und Steuerberater auf […]