
„Kanzleimarketing-Verzeichnis 2022/2023“ erschienen:
Neuer Schwerpunkt im Bereich Social Media
Kanzleimarketing-Anbieter, die sich nach eigenen Aussagen auf Kanzleien spezialisiert haben, gibt es zur Genüge: ob im Bereich Webdesign, Pressearbeit oder Suchmaschinenoptimierung. Doch nicht alle, die behaupten, mit den besonderen Anforderungen von Kanzleien vertraut zu sein, kennen sich mit der Zielgruppe wirklich aus. Mit dem Kanzleimarketing-Verzeichnis hilft Rechtsanwältin und Herausgeberin Pia Löffler Kanzleien bei der Suche […]

Klickpreise bei Google Ads: Wie sie entstehen, worauf zu achten ist
Welchen Preis würden Sie für einen Besuch auf Ihrer Website zahlen? Vermutlich hängt die Antwort davon ab, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Person zur Mandantin oder zum Mandanten wird und was das gewonnene Mandat an Honorar bringt.

Online-Marketing für Einzelanwältinnen und -anwälte sowie kleine Kanzleien
„Ich weiß, dass Online-Marketing auch für mich und meine Kanzlei sinnvoll sein könnte – ich kann mir aber vier- oder fünfstellige Werbebudgets pro Monat (noch) nicht leisten. Darüber hinaus habe ich ohnehin keine Zeit mich mit diesem Thema zu beschäftigen.“ Erkennen Sie sich in dieser Aussage wieder? Sie sind nicht allein.

Kanzleiwebsite: Was will Google? Was der Nutzer will!
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Wissenschaft für sich. Soweit so gut. Es wird diskutiert und diskutiert, SEO-Experten:innen aus der ganzen Welt hängen förmlich an den Lippen von John Müller (Webmaster Trends Analyst bei Google), wenn er über diverse Kanäle öffentliche Äußerungen zum Google-Algorithmus macht. Es wird interpretiert, teils werden komplexe Rückfragen gestellt – wie gesagt, eine […]

2021: Bleiben wir zuversichtlich!
Was für ein merkwürdiges Jahr liegt da hinter uns. Ein Jahr, das so vieles auf den Kopf gestellt und vollkommen umgekrempelt hat, für Sie für uns für alle. Von jetzt auf gleich einbrechende Mandatsanfragen – teilweise so stark, dass Kollegen im März die eigene Büronummer angerufen haben, um zu testen, ob das Telefon tot ist. […]

Online-Marketing: drei wichtige Tools für die Online-Mandantenakquise
Die Digitalisierung breitet sich in immer mehr Lebensbereiche aus und ist selbst für konservative Kanzleien ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags und der Online-Mandantenakquise geworden. Deshalb gehört eine überzeugende Website heute genauso zum Standard wie die Visitenkarte. Die Kanzleihomepage alleine ist aber nur ein Teil eines wirksamen Online-Marketing-Konzeptes. Um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, […]

Neues eMagazin kanzleimarketing.de: Krise für besseres Kanzleimarketing nutzen
AnwältInnen und SteuerberaterInnen werden in der derzeitigen Coronakrise mit Veränderungen in der Kanzleiorganisation und der Mandantenakquise konfrontiert. Doch Krisen bieten auch die Chance, bestehende Prozesse zu hinterfragen, sich neu aufzustellen und vielleicht sogar seine Kreativität auszuleben. Deswegen berichtet Rechtsanwalt und Youtuber Tim Hendrik Walter im Interview über Videomarketing auf Youtube, Instagram und TikTok. Jens Schleifenbaum […]

Mit Google My Business sichtbar werden
Google My Business ist vermutlich nicht allen Rechtsanwälten und Steuerberatern ein Begriff. Gesehen hat vermutlich jeder von Ihnen „GMB“ in der Trefferliste einer Google-Suchanfrage schon. Was GMB ist und wie dieses kostenfreie Google-Tool zu erfolgreicher Suchmaschinenoptimierung beiträgt, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Kanzleimarketing-Verzeichnis 2020 jetzt in 2. Auflage erschienen
Die Rechts- und Steuerberatungsbranche ist im Umbruch: Digitalisierung (Legal Tech/Tax Tech), Konkurrenzdruck und wachsende Mandantenansprüche. Wer noch eine erfolgreiche Kanzlei betreiben möchte, darf nicht nur auf sein Fachwissen setzen. Effektives Kanzleimarketing ist genauso wichtig. Das Kanzleimarketing-Verzeichnis 2020 bietet einen Überblick von Marketing-Anbietern und -Methoden – diesmal als stark erweiterte Neuauflage mit Fachübersetzern.

Kanzleiblog für Rechtsanwälte und Steuerberater: Wieso, weshalb, warum?
Jeder redet darüber, viele Marketingberater fordern von Kanzleien: Bloggen Sie! Aber wie bloggt man, worüber schreibt man? Und die Frage aller Fragen: Was bringt ein Kanzleiblog? Das verrate ich Ihnen in diesem Beitrag und gebe Ihnen fünf handfeste Tipps zum Bloggen.