
Leitfaden: Die wichtigsten Basis-Tipps für erfolgreiches YouTube-Marketing in Kanzleien – Teil 1
Dass Bewegtbild-Inhalte auf YouTube für Anwältinnen und Anwälte ideal geeignet sind, um sich zu ihren jeweiligen Fachthemen als Expertin oder Experte zu positionieren, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Wie es Ihnen gelingt, eine relevante Reichweite aufzubauen und damit Ihr Publikum mittel- bis langfristig zu Mandanten werden zu lassen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Digitales Recruiting Teil 2: Social Media & virtuelle Vorstellungsgespräche
Lesen Sie im ersten Teil der Artikelreihe mehr darüber, wie Sie es schaffen, eine ansprechende Stellenanzeige zu formulieren und die besten Bewerber und Bewerberinnen für sich zu gewinnen. Kandidaten und Kandidatinnen, die sich für Sie und Ihre Kanzlei interessieren, nutzen auch die Möglichkeiten der Suchmaschinen, um sich im Vorfeld über Sie und Ihr Team zu […]

Digitales Recruiting Teil 1: Eine Handlungsempfehlung
Die Digitalisierung hat längst Einzug in der Rechts- und Steuerbranche gehalten. Die Entwicklungen im Zuge der Coronapandemie haben allerdings vieles beschleunigt. Steuerberater:innen und Rechtsanwält:innen wurden bereits früh als systemrelevant eingestuft und können über mangelnde Aufträge nicht klagen. Die vom Fachkräftemangel ohnehin geplagte Branche gerät dadurch noch mehr unter Druck. Kanzleien sehen sich nun vor der […]

Social Recruiting – so finden Kanzleien in der digitalen Welt ihre Traumbewerber*innen
Eine Zeitungsannonce für eine offene Stelle, die früher eine ganze Menge gute Bewerbungen hervorbrachte funktioniert im digitalen Zeitalter kaum noch. Der Arbeitsmarkt, die Kommunikation und die Anforderung der Menschen haben sich verändert. Daran hat sich auch das Bewerbermarketing angepasst und vielversprechende digitale Methoden entwickelt. Die aktuell effizienteste: Social Recruiting.

Wie die Stimme Karrieren von Anwältinnen beeinflusst
Frauen im Anwaltsberuf sind heute glücklicherweise keine Seltenheit mehr. Dennoch hat man als Anwältin häufig mit Vorurteilen zu kämpfen. Denn abgesehen von der Gender-Pay-Gap gibt es Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen im Berufsleben. Eine davon betrifft die Stimme – und die kann entscheidend für die Karriere sein. Wie man mit Stimmtraining als Frau Einfluss auf […]

LinkedIn-Profil mit Wow-Faktor – für Anwält*innen und Steuerberater*innen
Normalerweise würde ich diesen Beitrag mit Fakten und einem dringenden Appell an Sie beginnen: Im DACH-Raum hat das Business Social Netzwerk LinkedIn bereits 15 Millionen Mitglieder, weltweit sind es 722 Millionen. Daher ist LinkedIn ein Muss für Anwält*innen und Steuerberater*innen, die online ihre Expertise vermarkten möchten. Wer nicht auf LinkedIn ist, findet nicht statt!

Kanzleiwebsite: Was will Google? Was der Nutzer will!
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Wissenschaft für sich. Soweit so gut. Es wird diskutiert und diskutiert, SEO-Experten:innen aus der ganzen Welt hängen förmlich an den Lippen von John Müller (Webmaster Trends Analyst bei Google), wenn er über diverse Kanäle öffentliche Äußerungen zum Google-Algorithmus macht. Es wird interpretiert, teils werden komplexe Rückfragen gestellt – wie gesagt, eine […]

2021: Bleiben wir zuversichtlich!
Was für ein merkwürdiges Jahr liegt da hinter uns. Ein Jahr, das so vieles auf den Kopf gestellt und vollkommen umgekrempelt hat, für Sie für uns für alle. Von jetzt auf gleich einbrechende Mandatsanfragen – teilweise so stark, dass Kollegen im März die eigene Büronummer angerufen haben, um zu testen, ob das Telefon tot ist. […]

Kanzleimarketing.de vergibt neues Siegel für spezialisierte Anbieter
Kanzleimarketing-Anbieter gibt es viele auf dem Markt. Die, die es durch redaktionelle Prüfung in das Kanzleimarketing-Anbieterverzeichnis geschafft haben, möchten wir jetzt mit einem neuen Siegel auszeichnen. Anwalts- und Steuerberaterkanzleien gibt es Orientierung bei der Anbietersuche, während Kanzleimarketing-Anbieter ihre Spezialisierung sichtbar nach außen kommunizieren können.

Online-Marketing: drei wichtige Tools für die Mandantenakquise
Die Digitalisierung breitet sich in immer mehr Lebensbereiche aus und ist selbst für konservative Kanzleien ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags geworden. Deshalb gehört eine überzeugende Website heute genauso zum Standard wie die Visitenkarte. Die Kanzleihomepage alleine ist aber nur ein Teil eines wirksamen Online-Marketing-Konzeptes. Um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein, ist es auch […]